_________________________________________________________________________________________________________
Über uns…
Wir sind die Familie Dorneburg und wohnen in Kolzenburg, ein
kleines Dorf, 40km südlich von Berlin.
Ich, Sophie Dorneburg, bin durch meinen Vater zu den Bernern
gekommen, da ich seit meiner Geburt mit Berner
Sennenhunden aufgewachsen bin.
Mitte 1996 holte mein Vater dann den ersten eigenen Berner
“Astor am Rotem Berg” zu uns in die Familie.
Für uns stand dann schnell fest: Einmal Berner, immer Berner.
So gründeten wir 2001 dann die Zuchtstätte:
Seit meiner Volljährigkeit habe ich die Zucht komplett
übernommen.
Ich trainiere die Hunde, stelle sie aus und köre sie an. Die
Aufzucht der Welpen findet bei uns durch die gesamte Familie
statt, worüber ich sehr dankbar bin, denn nur so können wir die
nach unserer Meinung beste Aufzucht den Welpen
ermöglichen.
Wir besuchen regelmäßig Fortbildungen, um die Gesundheit
der Rasse zu verbessern. Zudem wählen wir nur
Verpaarungen nach besten Gewissen aus.
Durch meine berufliche Tätigkeit in einer Tierarztpraxis und
dem begonnenen Studium der Veterinärmedizin, lege ich ein
besonderes Augenmerk auf die Gesundheit meiner Hunde und
auch auf deren Nachkommen.
Unser Zuchtziel besteht darin, gesunde und wesensfeste
Berner Sennenhunde zu züchten. Dementsprechend wird bei
uns laut Zuchtordnung, ein Hund erst nach zahlreichen
gesundheitlichen Tests (Röntgen, genomischer Zuchtwert),
sowie zahlreichen Prüfungen (Ausstellungen, Körung) zur
Zucht zugelassen.
Unsere Hunde sind den ganzen Tag bei uns, entweder wir sind
draußen im Garten, dort folgen uns die Hunde auf Schritt und
Tritt oder wir machen große Spaziergänge durch die Wälder in
unserem Ort. Ebenso wenn wir im Haus sind, die Hunde sind
immer dabei, ein Leben ohne Hunde ist absolut nicht mehr
vorstellbar für uns.
Unsere Hunde sind vollwertige Familienmitglieder und
niemand kennt uns ohne sie.
Unsere Würfe wachsen bei uns im Haus zunächst auf, um sie
rund um die Uhr betreuen zu können, dies geschiet durch die
ganze Familie. Mit Anfang der 5ten Lebenswoche wird die
Wurfkiste dann zu klein für die neugierigen kleinen Berner.
Sie ziehen dann, zusammen mit ihrer Mama, in ihr eigenes
Hundehaus um. Dort haben sie genug Platz zum spielen,
toben, entdecken und direkten Zugang zum Garten.
Unsere Welpen wachsen absolut familienbezogen auf und
werden mit allen alltäglichen Situationen vertraut gemacht.
Die neuen Besitzer unserer Welpen suchen wir nach
sorgfältigen Überlegungen aus. Wir lehnen Zwingerhaltung
und reine Außenhaltung strikt ab !
Erst wenn wir uns sicher sind, das der Welpe es genau so gut
hat in der neuen Familie, wie er es bei uns hatte, geben wir
einen Welpen ab. Genauso versuchen wir Kontakt zu unseren
Welpenkäufern zu halten, da für uns die Entwicklung unserer
ehemaligen Babys das Schönste ist.
Unsere Welpen ziehen frühestens mit der 8ten Lebenswoche
aus, nachdem die Zuchtabnahme durch unseren betreuenden
Zuchtwart erfolgt ist. Unsere Welpen sind mit der Abgabe 4x
entwurmt, haben einen EU-Heimtierausweis mit ihrer ersten
Impfung und einem Identifikationschip. Die neuen Besitzer
bekommen alle nötigen Informationen, wie z.B. Fütterungsplan
usw., von uns mit. Natürlich stehen wir den neuen Besitzer
über das gesamte Hundeleben mit Rat und Tat stets zur Seite.
Wir versuchen jedes Jahr ein “Welpentreffen” zu organisieren,
was bislang immer großen Anklang gefunden hat. Dies ist
immer eine tolle Chance untereinander Erfahrungen
auszutauschen und für uns gleichzeitig ein Wiedersehen mit
unseren ehemaligen Zöglingen.
“Hunde sind nicht unser ganzes Leben, aber sie
machen unser Leben ganz.”
(Roger Caras )
“Berner Sennenhunde vom Ritter Kolz”
_________________________________________________________________________________________________________
Nachfolgend können Sie sich Bilder unserer Welpentreffen
aus den Jahren 2018, 2019 und 2022 ansehen (draufklicken).